Drehbare Plattform mit Hohlkern

  1. Startseite
  2. / Reduzierstück / Hohle Drehplattform / Drehbare Plattform mit Hohlkern

Es verfügt über einen zentralen Hohlraum, der die Durchführung von Kabeln, Rohren oder anderen Komponenten durch die Mitte der Rotation ermöglicht, wodurch ein externes Kabelmanagement überflüssig wird.
Beschreibung**1. Entwurf:

  • Hohler Kern: Die zentrale Welle ist hohl und ermöglicht die Integration von Kabeln, optischen Fasern oder anderen Geräten, die durch den Drehpunkt geführt werden müssen.
  • Drehbarer Mechanismus: Die Plattform dreht sich um ihre zentrale Achse und ermöglicht eine präzise Steuerung der Winkelpositionierung und Bewegung.
  • Montageoptionen: Die Plattformen werden oft mit Standard-Montagebohrungen oder Flanschen geliefert, um eine einfache Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen.

**2. Baumaterialien:

  • Materialien: Sie werden in der Regel aus hochfesten Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Verbundwerkstoffen hergestellt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht, Festigkeit und Präzision zu erreichen.
  • Lager: Ausgestattet mit hochpräzisen Lagern, die eine reibungslose Rotation gewährleisten und Taumel oder Spiel minimieren.

**3. Kontrollsysteme:

  • Betätigung: Kann je nach Präzisions- und Drehmomentanforderungen durch Schrittmotoren, Servomotoren oder andere Arten von Aktuatoren angetrieben werden.
  • Rückkopplungssysteme: Sie enthalten häufig Encoder oder Resolver für eine genaue Positionsrückmeldung und eine Regelung im geschlossenen Regelkreis.

Anwendungen**1. Industrielle Automatisierung:

  • Fließbänder: Wird für rotierende Komponenten in automatisierten Montagelinien verwendet und ermöglicht eine genaue Positionierung und Montage von Teilen.
  • Inspektionsstationen: Ermöglicht die Rotation zur Prüfung von Teilen aus allen Blickwinkeln und verbessert so die Qualitätskontrolle.

**2. Optik und Photonik:

  • Optische Systeme: Ermöglicht die präzise Positionierung von optischen Elementen wie Linsen und Spiegeln in optischen Systemen und Experimenten.
  • Laser-Systeme: Erleichtert das Drehen von Laserzielen oder -komponenten und verbessert die Ausrichtung und Leistung bei Laseranwendungen.

**3. Robotik:

  • Roboterarme: Integriert in Roboterarme, um Rotationsfreiheitsgrade zu bieten, die komplexe Bewegungen und Manipulationen ermöglichen.
  • Plattenteller: Wird in Robotersystemen zum Drehen von Objekten oder Plattformen während automatisierter Aufgaben verwendet.

**4. Medizinische Geräte:

  • Bildgebende Systeme: Dreht Bildgebungssensoren oder Patientenlagerungstische in medizinischen Bildgebungssystemen, z. B. MRT- oder CT-Scannern.
  • Chirurgische Systeme: Ermöglicht die Rotation von chirurgischen Instrumenten oder Kameras bei robotergestützten Eingriffen.

**5. Luft- und Raumfahrt:

  • Satellitensysteme: Wird in Satellitensystemen zur genauen Ausrichtung von Antennen oder Sensoren verwendet.
  • Flugsimulatoren: Dreht Komponenten in Flugsimulatoren, um reale Bewegungen und Ausrichtungen zu imitieren.

Parameter

Nein Artikel Daten Nein Artikel Daten
1 Typ SLPD165 11 Rate Ausgabegeschwindigkeit 100rpm
2 Angepasster Motor 750W 12 Max. Ausgangsgeschwindigkeit 150 Umdrehungen pro Minute
3 Ratio 30 13 Max. Radial- und Axialkraft 18000N
4 Nennausgangsdrehmoment 145Nm 14 Max.Ower12 4000N
5 Max. Ausgangsdrehmoment 440Nm 15 Backlash ≤1(±0.5)Arcmin
6 Wirkungsgrad 90% 16 Torsion s 55Nm/arcmin
7 Lebenserwartung 20000H 17 Arbeitstemperatur -25℃~+90℃
8 Verfahren zur Schmierung Synthetisches Schmierfett 18 Plattformende&Radialer Rundlauf ≤0.02
9 Gewicht 10KG 19 Leerlaufdrehmoment 2.6Nm
10 IP Grad IP65 20 Lärm 65dB