90-Grad-Getriebe

90-Grad-Getriebe Serie ZPT :
Parameter:
Verhältnis(i):3~350
Nennabtriebsdrehmoment (N.m):35~170
Rotationsträgheit (kgcm2):0,091~1,7
Nenn-/Max. Eingangsdrehzahl(Rmp):2000 ~ 4000
Max.Radialkraft(N):950-2700
Max.axiale Kraft(N):425~1350
Lebenserwartung(H):>20000
Schmieröl:Langlebige Schmierung
Spiel (Arcmin):3~20
Betriebstemperatur: -10°C~+80°
CInstallationsart:beliebig
Rauschen(dB):70
IP-Grad: IP65

Diese Getriebe werden in der Regel dort eingesetzt, wo Platzmangel oder spezielle Ausrichtungsanforderungen eine Änderung der Drehachse erfordern.
Wesentliche Merkmale:

  • Rechtwinkliges Design: Ermöglicht eine effiziente Leistungsübertragung im 90-Grad-Winkel und damit eine flexible Systemgestaltung und -integration.
  • Kompakt und effizient: Sie sind so konzipiert, dass sie ein maximales Drehmoment bei minimalem Platzbedarf liefern und somit ideal für beengte Platzverhältnisse sind.
  • Hochwertige Konstruktion: Hergestellt aus langlebigen Materialien, die eine dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten.
  • Vielseitige Konfigurationen: Erhältlich in verschiedenen Übersetzungsverhältnissen und Konfigurationen für eine breite Palette von Anwendungen.

Vorteile:

  • Platzsparend: Ideal für Anwendungen, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht, was kompaktere Maschinenkonstruktionen ermöglicht.
  • Verbesserte Flexibilität: Bietet Flexibilität bei der Konstruktion, indem es die Kraftübertragung in engen oder schwierigen Räumen ermöglicht.
  • Effiziente Leistung: Bietet einen hohen Wirkungsgrad und minimalen Leistungsverlust und gewährleistet einen zuverlässigen und reibungslosen Betrieb.
  • Geringer Wartungsaufwand: Entwickelt, um den Verschleiß zu reduzieren, was zu geringeren Wartungsanforderungen und -kosten führt.

Anwendungen:

  • Robotik: Wird in Robotersystemen verwendet, um eine präzise Bewegung und Positionierung bei gleichzeitiger Platzersparnis zu erreichen.
  • Fördersysteme: Ermöglicht einen effizienten Richtungswechsel von Förderbändern und optimiert so die Raumnutzung bei Materialtransportprozessen.
  • Landwirtschaftliche Geräte: Sorgt für eine zuverlässige Kraftübertragung in Landmaschinen und steigert die betriebliche Effizienz.
  • Automobilindustrie: Wird in Fahrzeugantrieben und Lenksystemen verwendet, wo eine Änderung der Kraftrichtung erforderlich ist.
  • Verpackungsmaschinen: Sorgt für eine effiziente Energieübertragung in Verpackungsanlagen und ermöglicht so einen reibungslosen und präzisen Betrieb.