Diese Getriebe sind bekannt für ihre Einfachheit, ihren hohen Wirkungsgrad und ihre Fähigkeit, hohe Drehzahlen und Lasten zu bewältigen, wodurch sie sich für verschiedene industrielle und mechanische Anwendungen eignen.
Parameter:
Verhältnis(i):3~512
Nennabtriebsdrehmoment (N.m):8,5~900
Rotationsträgheit (kgcm2):0,0091~4,93
Nenn-/Max. Eingangsdrehzahl(Rmp):2000 ~ 6000
Max.Radialkraft(N):170-3200
Max.axiale Kraft (N):120~3000
Lebenserwartung(H):>20000
Schmieröl:Langlebige Schmierung
Spiel (Arcmin):3~50
Betriebstemperatur: -10°C~+80°
Installationsart:beliebig
Rauschen(dB):60~70
IP-Grad: IP65
Arbeitsprinzip:
- Kraftübertragung: Die Eingangswelle treibt ein Stirnrad an, das in ein anderes Stirnrad auf der Ausgangswelle eingreift. Durch dieses Zusammenspiel wird die Leistung übertragen und die Geschwindigkeit und das Drehmoment entsprechend dem Übersetzungsverhältnis verändert.
- Übersetzungsverhältnis: Das Verhältnis zwischen der Anzahl der Zähne des treibenden Zahnrads (Eingang) und der Anzahl der Zähne des getriebenen Zahnrads (Ausgang) bestimmt die Unter- bzw. Übersetzung der Geschwindigkeit.
- Wirkungsgrad: Geradverzahnte Getriebe sind aufgrund der geringen Gleitreibung zwischen den Zähnen sehr effizient, was zu einem geringeren Energieverlust führt.
Vorteile:
- Vereinfachung: Der Entwurf und die Herstellung von Stirnradgetrieben sind einfach und machen diese Getriebe kostengünstig und wartungsfreundlich.
- Hoher Wirkungsgrad: Aufgrund des direkten Kontakts und der geringen Reibung bieten geradverzahnte Getriebe eine hervorragende Energieeffizienz.
- Hohe Tragfähigkeit: Sie sind in der Lage, hohe Lasten zu bewältigen und ein starkes, gleichmäßiges Drehmoment zu liefern.
- Präzision: Geeignet für Anwendungen, die eine genaue und zuverlässige Drehzahlregelung erfordern.
Beschränkungen:
- Lärm: Geradverzahnte Zahnräder neigen im Vergleich zu schrägverzahnten Zahnrädern zu einer höheren Geräuschentwicklung, insbesondere bei hohen Drehzahlen.
- Schockbelastungen: Das plötzliche Aufbringen von Lasten kann zu Spannungskonzentrationen und potenziellen Schäden führen, da die Dämpfungswirkung anderer Getriebetypen fehlt.
Anwendungen: Gerade Zahnradgetriebe werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Industrielle Maschinen: Wird in Förderanlagen, Mühlen und Pressen eingesetzt, wo eine präzise Steuerung von Geschwindigkeit und Drehmoment erforderlich ist.
- Automobilindustrie: Wird in Fahrzeugen eingesetzt, bei denen Einfachheit und Zuverlässigkeit Priorität haben.
- Robotik: Ermöglicht eine präzise Bewegungssteuerung in Roboterarmen und Automatisierungssystemen.
- Elektrische Werkzeuge: Wird in Bohrern und Sägen zur effizienten Kraftübertragung eingesetzt.
- Geräte: Wird in Waschmaschinen und Trocknern eingesetzt, um eine gleichmäßige Leistung zu gewährleisten.
Wartung:
- Schmierung: Regelmäßige Schmierung ist wichtig, um den Verschleiß zu minimieren und Überhitzung zu vermeiden.
- Inspektion: Routinekontrollen auf Zahnradverschleiß, Fehlausrichtung und Schäden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Reinigung: Sauberhalten des Getriebes von Ablagerungen und Verunreinigungen, um seine Lebensdauer zu verlängern.